| | |
|
|
|
|
|
|
Letztes Monat hatte Snapfish ein äußerst attraktives Angebot für Neukunden: 30 Fotos im 10x15 Format um nur ¤ 0,99 inkl. Versand!
Dieses Angebot nutzte ich gleich um den Fotoausarbeitungsspezialisten von HP erstmals zu testen. Es war sogar meine erste Bestellung über die Onlineplattform eines solchen Dienstleisters. Sonst brannte ich immer alle Dateien auf CD und trug sie zum nächsten Laden um die Ecke.
Anmeldung
Die Anmeldung war extrem leicht. Einfach Name, E-Mail und Passwort eingeben und schon konnte man alle Funktionen der Website nutzen. Die E-Mail Adresse wird leider nicht bestätigt, das ist der einzige Minuspunkt bei der Anmeldung. Positiv finde ich, dass bei der Registrierung noch keine Adresse abgefragt wird, diese ist erst bei der Bestellabwicklung nötig. Man kann also in Ruhe alle Funktionen testen, ohne alle persönlichen Daten preiszugeben.
Upload
Der Upload ist erstaunlicherweise ebenfalls extrem einfach. Es gibt dutzende Hilfetexte für alle Funktionen. Die hochgeladenen Bilder werden in einem Album gespeichert, dessen Namen, Beschreibung und Datum man gleich auswählen kann. Die Bilder lassen sich nachher auch noch jederzeit in den Alben verschieben, kopieren und löschen. Der Uploader selbst ist in Flash programmiert, es gibt aber auch eine Basic Version in reinem HTML. Beim Upload kann man auswählen ob ein schneller Upload erfolgen soll. Bei einem schnellen Upload werden die Fotos vom Flash Uploader noch am PC verkleinert, die zu übertragende Datenmenge sinkt also. Außerdem kann man die Autokorrektur Funktion und Rote-Augen-Korrektur (de-) aktivieren. Für Profis - bzw. bereits bearbeitete Fotos - sollte man diese Korrekturen immer deaktivieren, da das Ergebnis sonst verfälscht wird. Da ich die Originale der hochgeladenen Fotos verwendet habe, blieben die Korrekturfunktionen bei mir aktiviert.
Bei einem Fehler kann man den Upload der einzelnen Dateien unkompliziert neu starten.
Man kann die Fotos auch mit einem Klick als 10x15 Abzüge in den Warenkorb legen lassen.
Fotoalben
Snapfish bietet laut eigenen Angaben unbegrenzt Speicherplatz für die eigenen Fotos. In den Onlinealben kann man seine Fotos organisieren und verschieben/kopieren/löschen. Abzüge oder Geschenkartikel kann man ebenfalls direkt in den Warenkorb legen. Diverse Autokorrekturfunktionen stehen dort ebenfalls wieder zur Verfügung. Die hochgeladenen Fotos sind entweder nur für einen selbst sichtbar, oder man gibt z.B. per E-Mail einen öffentlichen Link weiter. So kann man schnell und unkompliziert Fotos im Freundeskreis her zeigen, ohne einen eigenen Webspace oder Flickr-Account haben zu müssen.
Bestellung
Die Bestellung läuft in mehreren Schritten ab. Liefer-/Rechnungsadresse angeben, eventuellen Gutscheincode eingeben und Bezahlung auswählen. Auch hier gibt es sehr gute Hilfetexte. Bezahlen kann man bei Snapfish über Kreditkarte, Bankeinzug, Rechnung (Überweisung) oder PayPal. Bei Digitalfotos kann man außerdem auswählen, ob sie im 10x15-Format (Klassisch - beschnitten) oder im Digitalformat (Originalformat) gedruckt werden sollen. Je nachdem werden die Fotos beschnitten oder bleiben Original erhalten. Zum Einsortieren in echte Fotoalben empfielt es sich allerdings die Fotos im echten 10x15-Format ausarbeiten zu lassen. Optimal wäre es, wenn man die Fotos bereits vorher am PC bearbeitet und richtig abspeichert, dann weiß man was man bekommt. Falls gewünscht kann man den Abzügen auch einen Rahmen verpassen. Das ist dann z.B. eine Wellenförmige Maskierung oder geradlinige Umrandung, wie man es von sehr alten Fotos kennt. Am Ende bekommt man alle Daten nochmals als Übersicht angezeigt und kann die Bestellung abschließen. Ein voraussichtliches Versanddatum wird ebenfalls genannt.
Die echten Abzüge sind da!
Ein paar Werktage später (trotz Feiertag weniger als 4) bekommt man seine Abzüge mit der Post als Briefsendung geliefert. Die Fotos sind sehr gut verpackt und kommen in typischen Fototaschen, wie man sie aus dem Laden um die Ecke kennt, daher. Gedruckt wird auf hochwertigem Kodak Fotopapier, die Abzüge haben eine sehr gute Qualität. Auf der Rückseite ist der Dateiname (ohne Dateiendung) und das Druckdatum aufgedruckt, was eine Zuordnung um einiges leichter macht. Durch das Digitalformat wurden manche Fotos wirklich mit 16:9 Seitenverhältnis gedruckt, kein Teil der Bilder fehlte. Die Qualität und Schnelligkeit hat mich wirklich überzeugt.
Sonstiges
Einzelabzüge sind ab ca. ¤ 0,09 erhältlich, je nach Abnahmemenge wird es noch billiger. Durch Vorauszahlung (Prepaid) kann man Abzüge nochmals deutlich billiger bestellen. Wegen der normalerweise anfallenden Versandkosten von knappen ¤ 4 empfiehlt es sich sowieso immer größere Mengen an Fotos zu sammeln und dann gemeinsam zu bestellen. Der Preis ist auf jeden Fall in Ordnung, viel billiger wird man es wo anders (in Österreich) kaum bekommen. Vorallem nicht in dieser Top-Qualität
Fazit
Die Neukunden-Aktion hat sich gelohnt. Ich bin ein zufriedener Neukunde und werde mit Sicherheit ab jetzt öfters bei Snapfish bestellen. Absolut empfehlenswerter Anbieter: www.snapfish.at, der in dutzenden Länder verfügbar ist und laut eigenen Angaben über 70 Millionen Kunden hat
MfG Christian
|
Dieser Beitrag wurde insgesamt 8 mal geändert. Zuletzt am 05.06.2010, 01:22. |
Nach oben |
|
Kommentare: 0 |
Kommentare sind deaktiviert |
|
Autor |
Nachricht |
Für diesen Beitrag können zur Zeit keine neuen Kommentare verfasst werden. Kontaktiere den Autor des Beitrages, falls du Fragen dazu hast. |
Verwendete Zeitzone: CET (Europe/Berlin ) Aktuelles Datum & Uhrzeit: 13.01.2025, 20:12 |
Nach oben |
|
|
|
|
|
|
| | |