Registrieren  •  Login 
  
 
im Forum




Blog-Übersicht -> Awaynick in ZNC: 30 Sekunden Wartezeit verkürzen Handy-Blogparade von Gilly - inkl. Gewinnspiel! :: sshd unter optware/ipkg auf dem CH3WNAS: EAFNOSUPPORT
Awaynick in ZNC: 30 Sekunden Wartezeit verkürzen
Verfasst am: 31.07.2010, 15:39   Autor: killerbees19
Einige kennen vielleicht die Problematik in ZNC, dass der Awaynick erst nach 30 Sekunden angenommen wird. Der Awaystatus wird dank deaktiviertem Timer im Modul simple_away zwar sofort gesetzt, aber trotzdem erscheint man für manche Nutzer so noch unnötig lange als online. Gemeinsam mit TheReaper, sim4000 und Hotzenplotz besprach ich das Problem in den letzten Tagen. Hotzenplotz fragte dann als erster im deutschsprachigen Support-Channel von ZNC nach. Die Lösung ist genauso "simpel" wie traurig: Es gibt dafür keine Option, aber man muss nur eine Zeile im Quellcode anpassen...

Öffne die /modules/awaynick.cpp und suche folgende Zeile:

Code:
CTimer(&Module, 30, 1, "AwayNickTimer", "Set your nick while you're detached")


Hier einfach die 30 durch einen eigenen Zeitwert austauschen:

Code:
CTimer(&Module, 3, 1, "AwayNickTimer", "Set your nick while you're detached")


Abspeichern und neu kompilieren. Da es sich um ein Modul handelt, reicht es normalerweise schon, dass nur das Modul neu kompiliert und installiert wird. Dafür gibt es das Hilfsprogramm znc-buildmod. Eine ausführliche Hilfe dazu gibt es auf der offiziellen Website: en.znc.in/wiki/Compiling_modules

Danke nochmals an Hotzenplotz für's Nachfragen Smile


MfG Christian

Dieser Beitrag wurde insgesamt 2 mal geändert. Zuletzt am 15.10.2010, 19:59.


Autor Nachricht
Anton
Gast







BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 19:43    Titel:

Hallo,

ich habe es gerade versucht die awaynick.cpp datei zu kompilieren, bekomm aber jedesmal eine Fehlermeldung:

Code:
[    ] Building awaynick.so... In file included from /usr/include/znc/main.h:61,
                 from /usr/include/znc/IRCSock.h:12,
                 from awaynick.cpp:10:
/usr/include/znc/Csocket.h:69:25: error: openssl/ssl.h: No such file or directory
/usr/include/znc/Csocket.h:70:25: error: openssl/err.h: No such file or directory
/usr/include/znc/Csocket.h:71:26: error: openssl/rand.h: No such file or directory
In file included from /usr/include/znc/main.h:62,
                 from /usr/include/znc/IRCSock.h:12,
                 from awaynick.cpp:10:
/usr/include/znc/Utils.h:223:30: error: openssl/blowfish.h: No such file or directory
/usr/include/znc/Utils.h:224:25: error: openssl/md5.h: No such file or directory
In file included from /usr/include/znc/main.h:61,
                 from /usr/include/znc/IRCSock.h:12,
                 from awaynick.cpp:10:
/usr/include/znc/Csocket.h:228: error: âX509_STORE_CTXâ was not declared in this scope
/usr/include/znc/Csocket.h:228: error: âpCTXâ was not declared in this scope
/usr/include/znc/Csocket.h:446: error: âX509_STORE_CTXâ has not been declared
/usr/include/znc/Csocket.h:763: error: âX509_STORE_CTXâ has not been declared
/usr/include/znc/Csocket.h:769: error: âSSLâ has not been declared
/usr/include/znc/Csocket.h:770: error: âSSL_CTXâ has not been declared
/usr/include/znc/Csocket.h:772: error: ISO C++ forbids declaration of âSSL_SESSIONâ with no type
/usr/include/znc/Csocket.h:772: error: expected â;â before â*â token
/usr/include/znc/Csocket.h:794: error: ISO C++ forbids declaration of âX509â with no type
/usr/include/znc/Csocket.h:794: error: expected â;â before â*â token
/usr/include/znc/Csocket.h:928: error: âSSLâ has not been declared
/usr/include/znc/Csocket.h:1026: error: ISO C++ forbids declaration of âSSLâ with no type
/usr/include/znc/Csocket.h:1026: error: expected â;â before â*â token
/usr/include/znc/Csocket.h:1027: error: ISO C++ forbids declaration of âSSL_CTXâ with no type
/usr/include/znc/Csocket.h:1027: error: expected â;â before â*â token
/usr/include/znc/Csocket.h:1028: error: ISO C++ forbids declaration of âSSL_METHODâ with no type
/usr/include/znc/Csocket.h:1028: error: expected â;â before â*â token
In file included from /usr/include/znc/main.h:62,
                 from /usr/include/znc/IRCSock.h:12,
                 from awaynick.cpp:10:
/usr/include/znc/Utils.h:251: error: âBF_KEYâ does not name a type
awaynick.cpp: In member function âvoid CAwayNickMod::StartBackNickTimer()â:
awaynick.cpp:84: error: âconst class CStringâ has no member named âEqualsâ
awaynick.cpp: In member function âvirtual void CAwayNickMod::OnModCommand(const CString&)â:
awaynick.cpp:123: error: âclass CStringâ has no member named âEqualsâ
awaynick.cpp:126: error: âclass CStringâ has no member named âEqualsâ
awaynick.cpp:144: error: âclass CStringâ has no member named âEqualsâ
awaynick.cpp:155: error: âclass CStringâ has no member named âEqualsâ
[ ** ] Error while building awaynick.so


Vllt hat jemand eine idee.

MFG
 
Nach oben
killerbees19
Administrator & Rennleitung
Administrator & Rennleitung



Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien (Mariahilf)

Beiträge: 19804
Danke: 1330


BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 20:57    Titel:

Anton hat Folgendes geschrieben:
ich habe es gerade versucht die awaynick.cpp datei zu kompilieren, bekomm aber jedesmal eine Fehlermeldung


  • Welche ZNC Version?
  • Hast du znc-buildmod verwendet?
  • Funktioniert es, wenn du nochmals den ganzen ZNC und nicht nur das Modul kompilierst?



MfG Christian
 
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen killerbees19 ist derzeit offline
Anton
Gast







BeitragVerfasst am: 17.01.2011, 16:00    Titel:

die neuste ZNC Version 0.092, kompiliert mit znc-buildmod

ich hab angst, wenn ich den ganzen znc kompiliere, das mir daten abhanden kommen, bzw User gelöscht werden, also demnach noch nicht komplett kompiliert.
Wenn die gefahr nicht besteht, probier ich es mal Smile

LG
 
Nach oben
killerbees19
Administrator & Rennleitung
Administrator & Rennleitung



Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien (Mariahilf)

Beiträge: 19804
Danke: 1330


BeitragVerfasst am: 17.01.2011, 16:29    Titel:

Anton hat Folgendes geschrieben:
ich hab angst, wenn ich den ganzen znc kompiliere, das mir daten abhanden kommen, bzw User gelöscht werden

Du kannst zur Sicherheit vorher den Ordner ~/.znc sichern - das solltest du aber sowieso in unregelmäßigen Abständen und bei Updates machen Wink


MfG Christian
 
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen killerbees19 ist derzeit offline
anton
Gast







BeitragVerfasst am: 17.01.2011, 16:33    Titel:

backups werden jedes WE gemacht...

hatt ich jetzt garnicht dran gedacht, nagut ich versuchs mal
 
Nach oben
anton
Gast







BeitragVerfasst am: 17.01.2011, 16:52    Titel:

bin gerade überfragt wie ich den ZNC kompiliere :S
 
Nach oben
killerbees19
Administrator & Rennleitung
Administrator & Rennleitung



Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien (Mariahilf)

Beiträge: 19804
Danke: 1330


BeitragVerfasst am: 17.01.2011, 17:10    Titel:

anton hat Folgendes geschrieben:
bin gerade überfragt wie ich den ZNC kompiliere

Du hast ihn doch damals auch schon einmal kompiliert, oder wie verwendest du ihn bisher? Ansonsten schau dir einmal die Dokumentation auf der ZNC Website an Wink


MfG Christian
 
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen killerbees19 ist derzeit offline
anton
Gast







BeitragVerfasst am: 17.01.2011, 17:17    Titel:

naja der ZNC an sich ist ja keine .cpp datei...
 
Nach oben
killerbees19
Administrator & Rennleitung
Administrator & Rennleitung



Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien (Mariahilf)

Beiträge: 19804
Danke: 1330


BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 12:25    Titel:

anton hat Folgendes geschrieben:
naja der ZNC an sich ist ja keine .cpp datei...

Ich sage nur: configure & make - siehe http://en.znc.in/wiki/Installation/de Wink

Das solltest du aber nur machen, wenn du ZNC beim ersten mal auch so installiert hast. Wenn du ihn z.B. aus den Paketquellen hast, wäre das nicht sehr hilfreich.


MfG Christian
 
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen killerbees19 ist derzeit offline


 

Verwendete Zeitzone: CET (Europe/Berlin)
Aktuelles Datum & Uhrzeit: 22.01.2025, 09:53
Nach oben
Valid HTML 4.01 Transitional
Valid CSS!

Hosted by netcup
 
 
[ happytec.at | blog.happytec.at | forum.happytec.at | esports.happytec.at ]