| | |
|
 |
|
|

|
|
Vor ca. einem Jahr hatte ich das Problem, dass Opera Link seit einem Upgrade nicht mehr funktionierte. Damals hatte ich auch eine Lösung dazu gefunden und veröffentlicht: Opera 10 und Opera Link funktionierte nicht - doch leider trat das Problem beim nächsten Upgrade wieder auf, der Workaround half aber nichts mehr.
Da meine Opera Installation mittlerweile absolut unbrauchbar wurde, vermutlich zerstört durch jahrelange Upgrades und exotische Konfigurationen, entschied ich mich heute dafür, Opera komplett zu deinstallieren und alle Konfigurationen restlos zu entfernen. Das tat ich auch, danach wurde die aktuellste Version neu installiert. Meine alten Konfigurationen pflegte ich größtenteils händisch ein, damit ich mir die selben Fehler wie zuvor nicht gleich wieder "installiere". Dank Opera Link und einem zusätzlichen Vergleich der Konfigurationsdateien, war das relativ schnell erledigt.
Doch dann die erneute Ernüchterung: Opera Link funktionierte schon wieder nicht! Keine Fehlermeldung, nichts. Einfach immer ein Timeout ohne genauere Gründe. Ich bemerkte dann relativ schnell, dass das Problem immer nur auftritt, wenn mein Proxy (mit Authentifizierung) aktiviert ist. Obwohl diese Authentifizierungsinformationen bereits korrekt eingetragen wurden, wollte Opera Link nicht funktionieren. Die Lösung ist simpel: Einfach auth.opera.com in die Ausnahmeliste der Proxykonfiguration von Opera eintragen. Wer auf Nummer sicher gehen will, dass nicht andere Opera Interne Funktionen auch gestört werden, kann auch einfach *.opera.com eintragen.
Die genannte Opera-Link (bzw. eigentlich Opera Account) Adresse findet man hier: opera:config#OperaAccount|ServerAddress
Vermutlich könnte man diese auch auf eine eigene Adresse ändern und so einen interessanten eigenen Opera Link Service programmieren. Müsste man direkt einmal ausprobieren, offizielle Dokumentation zu dieser API fand ich jedenfalls keine
Wieder einmal war also der Proxy schuld. So ähnliche Probleme hat man übrigens auch, wenn der Proxy eine Digest Authentifizierung verlangt. Denn dann kann man keine normalen Websites mehr aufrufen, die ebenfalls Digest als HTTP-Authentifizierung verwenden.
Opera und Proxies: Fail!
MfG Christian
|
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal geändert. Zuletzt am 07.09.2010, 19:11. |
Nach oben |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Aktuelles Datum und Uhrzeit: 24.02.2021, 18:11 |
Nach oben |
|
|
|
|
|
|
| | |