| | |
|
 |
|
|

Windows 7 Ruhezustand reparieren |
|
|
|
Wenn nach der Auswahl des Ruhezustands nur der Anmeldebildschirm von Windows 7 erscheint, liegt es vermutlich daran, dass das Boot-Flag der Festplatte falsch gesetzt ist. Damit der Ruhezustand von Windows 7 korrekt funktioniert, muss nämlich die Windows 7 Partition als "Aktiv" markiert sein. Durch die Installation anderer Betriebssysteme (z.B. Linux) werden die Partitionen meistens angepasst. Bei Verwendung eines Bootloaders (z.B. Grub), der im MBR installiert ist, braucht man das Boot Flag aber sowieso nicht auf der Bootpartition. Die Lösung ist also ganz einfach.
Diesen Schritt kann man glücklicherweise auch direkt in Windows 7 ausführen. Als Alternative bieten sich Live-CD's mit z.B. GParted an. Mit Bordmitteln funktioniert es so: Start -> Rechtsklick auf Computer -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung. Oder einfach "diskmgmt.msc" im Startmenü eingeben und den ersten Eintrag als Administrator ausführen. In der danach erscheinenden Datenträgerliste einfach die Windows 7 Partition auswählen, Rechtsklick und "Partition als aktiv markieren" anklicken.
Danach sollte der Ruhezustand wieder problemlos funktionieren
MfG Christian
|
|
Kommentare: 0 |
Kommentare sind deaktiviert |
|
Autor |
Nachricht |
Für diesen Beitrag können zur Zeit keine neuen Kommentare verfasst werden. Kontaktiere den Autor des Beitrages, falls du Fragen dazu hast. |
Verwendete Zeitzone: CEST (Europe/Berlin ) Aktuelles Datum & Uhrzeit: 18.04.2025, 09:34 |
Nach oben |
|
|
|
|
|
|
| | |