| | |
|
RPi im RZ: Tipp #5 - Wer hat meinen RAM gestohlen? |
|
|
|
Im fünften Teil der "Raspberry Pi im Rechenzentrum" Serie geht es um die volle Ausschöpfung des Arbeitsspeichers. Seit Mitte 2012 kann man der Firmware des RPi die Konfiguration für den "Memory-Split" beliebig vorgeben. Der Memory-Split sagt dem System, wie viel Megabyte des Arbeitsspeichers für die Grafikausgabe über die GPU verwendet werden sollen. Der für Programme zur Verfügung stehende RAM wird dadurch beschnitten. Da wir im RZ logischerweise keine GUI betreiben und nicht einmal ein Monitor angeschlossen ist, kann man hierbei in der /boot/config.txt den Minimalwert verwenden:
Somit stehen je nach verwendetem Kernel 470-490 Megabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung
|
|
Kommentare: 0 |
Kommentare sind deaktiviert |
|
Autor |
Nachricht |
Für diesen Beitrag können zur Zeit keine neuen Kommentare verfasst werden. Kontaktiere den Autor des Beitrages, falls du Fragen dazu hast. |
Verwendete Zeitzone: CET (Europe/Berlin ) Aktuelles Datum & Uhrzeit: 13.01.2025, 20:54 |
Nach oben |
|
|
|
|
|
|
| | |