Bei den Wientalterrassen handelt es sich um ein Bauprojekt zwischen den Bezirken 5 und 6, über dem Bereich der U-Bahn Linie 4 und neben dem Wienfluss. In mehreren Bauphasen sollen insgesamt drei neue Freiräume für die Bewohner der Stadt geschaffen werden. Zusätzlich wird ein neuer Steg für Fußgänger errichtet werden, der die beiden Bezirke miteinander verbindet. Als Bewohner des Grätzels auf der Seite von Mariahilf freue ich mich besonders über die neue Brücke enorm. Sie war bereits seit mehr als einem Jahrzehnt immer wieder im Gespräch und wird nun endlich Realität. Das bedeutet kürzere Wege zur U-Bahn (zum hinteren Aufgang) und ein schnelleres Erreichen des Nachbarbezirks.
Heute Vormittag war offizieller Baubeginn. Zum Spatenstich kamen neben der Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou auch die Bezirksvorsteher von Margareten (Susanne Schaefer-Wiery) und Mariahilf (Markus Rumelhart) sowie Hermann Papouschek von der MA29 - zuständig für Brückenbau und Grundbau. Zu bewundern gab es für die zahlreich erschienenen Medienvertreter nicht viel, außer einem Häufchen Sand in einem (noch) begehbaren Streckenabschnitt, der in Kürze zur Sperrzone für Fußgänger und Radfahrer werden wird. Jene müssen sich für das nächste Jahr auf einen kleinen Umweg einstellen, ab Herbst 2015 können sie dann die Vorzüge der ersten von drei Terrassen genießen. Mit guten 4 Millionen Euro ist das Projekt nicht gerade billig und war im Vorfeld auch heftig umstritten.
Die zukünftige Terrasse wird 76 Meter lang und knappe 14 Meter breit werden. Die neue Bogenbrücke wird sich mit 22 Metern über die U4 bzw. den Wienfluss spannen und bietet mit 5 Metern Breite ausreichend Platz für Fußgänger. Auf der Seite der Linken Wienzeile wird eine Ampelanlage und ein Zebrastreifen errichtet, wodurch das Queren der stark befahrenen zweispurigen B1 gefahrlos möglich sein wird. Wie bereits auf der Mariahilferstraße oder an anderen öffentlichen Orten wird es auch hier kostenloses WLAN für alle geben. Weitere Impressionen vom Spatenstich gibt es im öffentlichen Ordner.
Ich werde das Bauprojekt weiter dokumentieren und am Ende hoffentlich einen kurzen Bericht als Video veröffentlichen.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 5 mal geändert. Zuletzt am 18.11.2014, 12:14.
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien (Mariahilf)
Beiträge: 19804 Danke: 1330
Verfasst am: 21.02.2015, 19:51 Titel:
Nachdem in den letzten Monaten die Stützmauer auf der Seite der U4 verstärkt wurde, allerdings u.a. für die Modernisierung der U4-Trasse, wird es nächste Woche endlich ernst. Siehe angehängtes Handy-Foto eines Aushangs der MA29, der zur Zeit in allen betroffenen Häusern sichtbar ist.
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien (Mariahilf)
Beiträge: 19804 Danke: 1330
Verfasst am: 04.07.2015, 01:51 Titel:
Währenddessen schreitet auch das zweite Projekt voran, das der Bezirk zwar schon seit mehr als 6 Jahren geplant hatte, aber das erst jetzt zeitgleich realisiert wird. Die Linke Wienzeile soll begrünt werden! Möglich wurde das unter anderem durch die Entfernung einer Fahrspur vor einigen Jahren.
Interessantes Detail am Rande: Es gibt gar keine ungeraden Hausnummern auf der Linken Wienzeile...