| | |
|
|
|
|
RPi im RZ: Zwischenbericht #4 |
|
|
|
Einer meiner Raspberry Pi's verbringt seine Zeit seit fast genau zwei Jahren im Rechenzentrum. Die schöne hohe Uptime ist mittlerweile Geschichte, nach mehr als 554 Tagen war vorerst einmal Schluss! Der Grund dafür ist allerdings nicht bei EDIS zu suchen. Die eigene Hardware oder der Kernel haben hier an irgendeiner Stelle einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das Gerät war nämlich weiterhin online, bis ich einen Hardreset auslösen musste. Aber alles der Reihe nach...
In der Nacht schlug das externe (und interne) Monitoring Alarm. Weder über IPv4 noch über IPv6 ist der Raspberry Pi erreichbar. Das Problem dauerte an, auf der Statusseite von EDIS gab es keine besonderen Vorkommnisse. Andere IP-Nachbarn waren weiterhin pingbar. Es hilft alles nichts, das Gerät muss vom Stromnetz getrennt und neu gestartet werden. Erst dann weiß man, ob es sich nur aufgehängt hat oder irgendein Hardwareschaden am Gerät oder Speichermedium die Ursache sind. Glücklicherweise gibt es diese Möglichkeit direkt im Kundenbereich von EDIS. Dort kann man den Strom an-/ausschalten oder gleich direkt bequem einen Hardreset auslösen. Alles ohne den Support nerven zu müssen.
Nach einer kurzen Wartezeit war der RPi auch schon wieder problemlos online und mittels SSH erreichbar. Ein sehr gutes Zeichen! Die Ursachenforschung in den Logs zeigte gleich einmal drei Dinge:
- Der RPi lief die ganze Zeit weiter. Mein Hardreset hat ihm daher nicht besonders gefallen.
- Das Dateisystem musste sich daraufhin selbst reparieren, was einwandfrei geklappt hat.
- Und die Ursache für die Nicht-Erreichbarkeit war sehr schnell gefunden...
Der interne USB-Hub, und damit auch die darüber angebundene Netzwerkschnittstelle, bekamen aus unbekannten Gründen Schluckauf. Die Verbindung dazu wurde getrennt und sofort wieder hergestellt, die Netzwerkschnittstelle erwachte aber nicht mehr korrekt zum Leben.
Code: [47892088.560061] usb 1-1.1: USB disconnect, device number 3
[47892088.569218] smsc95xx 1-1.1:1.0: eth0: unregister 'smsc95xx' usb-bcm2708_usb-1.1, smsc95xx USB 2.0 Ethernet
[47892088.589815] usb 1-1.2: USB disconnect, device number 4
[47892088.696969] usb 1-1.3: USB disconnect, device number 5
[47892088.723042] Indeed it is in host mode hprt0 = 00001101
[47892088.905362] usb 1-1: reset high-speed USB device number 2 using dwc_otg
[47892088.915736] Indeed it is in host mode hprt0 = 00001101
[47892089.425654] usb 1-1.1: new high-speed USB device number 6 using dwc_otg
[47892089.536002] usb 1-1.1: New USB device found, idVendor=0424, idProduct=ec00
[47892089.546546] usb 1-1.1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[47892089.561095] smsc95xx v1.0.4
[47892089.636492] smsc95xx 1-1.1:1.0: eth0: register 'smsc95xx' at usb-bcm2708_usb-1.1, smsc95xx USB 2.0 Ethernet, b8:27:eb:00:c4:71
[47892089.735556] usb 1-1.2: new high-speed USB device number 7 using dwc_otg
[47892089.849514] usb 1-1.2: New USB device found, idVendor=0951, idProduct=1665
[47892089.860101] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[47892089.870960] usb 1-1.2: Product: DataTraveler 2.0
[47892089.879032] usb 1-1.2: Manufacturer: Kingston
[47892089.886773] usb 1-1.2: SerialNumber: **********
[47892089.900246] scsi2 : usb-storage 1-1.2:1.0
[47892090.005608] usb 1-1.3: new high-speed USB device number 8 using dwc_otg
[47892090.118162] usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=0930, idProduct=6544
[47892090.128552] usb 1-1.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[47892090.139196] usb 1-1.3: Product: DataTraveler 2.0
[47892090.147111] usb 1-1.3: Manufacturer: Kingston
[47892090.154655] usb 1-1.3: SerialNumber: **********
[47892090.168188] scsi3 : usb-storage 1-1.3:1.0 |
Danach sind nur noch Hunderte Fehlermeldung bezüglich der fehlenden Netzwerkverbindung zu sehen.
Fakt ist, dass der harte Neustart geholfen hat. Fakt ist auch, dass ich nicht genau weiß, was die Probleme verursacht hat. Da es aber nach zwei Jahren zum ersten Mal passiert ist, bleibt mir nichts anderes übrig, als die Situation weiter zu beobachten. Ich werde euch auf dem Laufenden halten!
|
|
Kommentare: 0 |
Kommentare sind deaktiviert |
|
Autor |
Nachricht |
Für diesen Beitrag können zur Zeit keine neuen Kommentare verfasst werden. Kontaktiere den Autor des Beitrages, falls du Fragen dazu hast. |
Verwendete Zeitzone: CET (Europe/Berlin ) Aktuelles Datum & Uhrzeit: 22.01.2025, 09:45 |
Nach oben |
|
|
|
|
|
|
| | |