| | |
|
 |
|
|

RPi im RZ: Rückkehr des RZ-Touristen |
|
|
|
Einer meiner Raspberry Pi's stand seit 2013 in einem Rechenzentrum in Graz. Seit meinem letzten Statusupdate sind mehr als neun Jahre vergangen, ein ursprünglich geplanter Blogbeitrag zum 10-jährigen Jubiläum blieb leider unvollendet in meinen Beitragsentwürfen liegen.
Das ist nun der fünfte Zwischenbericht, oder wie man anhand des Titels bereits erahnen kann, der finale Endbericht! Die RPi-Colo bei EDIS ist nach mehr als 11 Jahren vorbei, sie wurde 2024 abgekündigt und im Dezember letzten Jahres wurde endgültig der Stecker gezogen. Das Gerät lief bis zuletzt und wurde von mir nach wie vor für die ursprünglich angedachten Zwecke verwendet. Dazwischen gab es einige Debian-Upgrades (bzw. eher Raspian-Upgrades), da zu Beginn Debian 7 (Wheezy) die aktuellste Version war. Aktuell sind wir bei Version 12, mit dem Namen Bookworm. Wie die Zeit vergeht!
Das Gerät überlebte die Heimreise von Graz nach Wien anstandslos und darf nun auf ein zweites Leben mit diversen spannenden Projekten warten. Dass es den Dauerbetrieb für mehr als ein Jahrzehnt ohne Zwischenfälle übersteht, mit einer grandiosen Verfügbarkeit, konnte ich mir damals nicht vorstellen. Umso weniger, dass die SD-Karte sowie beide USB-Sticks nicht defekt sind und weiterhin einwandfrei beschreibbar sind. Dazu ein paar Zahlen, wie viele Daten während dieser langen Zeit laut dem ext4-Dateisystem auf die Speichermedien geschrieben wurden:
Code: [16GB SDHC] Lifetime writes: 1369 GB (exkl. Swap und Boot Partition!)
[32GB USB1] Lifetime writes: 521 GB
[32GB USB2] Lifetime writes: 522 GB |
Könnte definitiv schlimmer sein, sofern man nicht die allerbilligsten Speichergeräte verwendet. Das dürfte auch die Erklärung sein, warum es bei diesen Flashchips in meinem Fall keine Ausfälle gab. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum habe ich zuhause mehrere SD-Karten und auch USB-Sticks alleine durch die Schreiblast ins Jenseits befördert...
Das Ende einer Ära: Willkommen zurück, kleine Himbeere! Danke für 11 spannende Jahre @EDIS
(Disclaimer: Das Gerät kam nicht so an, da fehlt bereits ein Teil des Verpackungsmaterials!)
|
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal geändert. Zuletzt am 19.04.2025, 20:45. |
Nach oben |
|
Kommentare: 0 |
Kommentare sind deaktiviert |
|
Autor |
Nachricht |
Für diesen Beitrag können zur Zeit keine neuen Kommentare verfasst werden. Kontaktiere den Autor des Beitrages, falls du Fragen dazu hast. |
Verwendete Zeitzone: CEST (Europe/Berlin ) Aktuelles Datum & Uhrzeit: 25.04.2025, 05:48 |
Nach oben |
|
|
|
|
|
|
| | |