| | |
|
|
|
|
Telekom Austria stellt Musikdownload ein |
|
|
|
Der Musikdownload der Telekom Austria (erreichbar über musicdownload.aon.at) wird mit dem 15. Juli 2008 eingestellt, so eine Aussendung an alle Nutzer. Jeder User hat noch bis 15. Juli 2008 Zeit, offene Downloads oder Redownloads sich herunterzuladen, danach hat man Pech gehabt. Die Schließung des Musidownload's ist bei AON aber nicht die Einzige sichtbare Einsparung. Auf die selbe Art werden die Community Funktionen und Gratis Mail Services ab Herbst eingestellt. Da die Telekom Austria immer mehr Kunden an die billigere Konkurenz verliert, will das Unternehmen jetzt offenbar bei den Services einsparen, die laut eigenen Angaben zu wenig genutzt wurden. Ob diese Rechnung aufgeht ist fraglich. Wirklich Konkurenzfähig waren die Services aber sowieso nie, denn bei Gratis Mail Anbietern ala GMX bekommt man glatt das 100-fach geboten. Einzeltracks beim Musikdownload kosteten ¤ 1,29 - als Kunde mit einem AON Internanschluss bekam man einen Song um 99 Cent. Seit Anfang des Jahres bietet Telekom Austria sowie alle Tochterunternehmen die z.B. der Handyanbieter A1 Rechnungen auch nur mehr in digitaler Form an, die Papierrechnung wurde gänzlich abgeschafft, ob man wollte oder nicht. Man sieht also, eindeutig Einsparungspläne die hier umgesetzt werden...
Somit heißt es jetzt für mich: Ich muss eine neue Seite für legale Musikdownload's finden. Die Bezahlung sollte entweder per Bankeinzug / Überweisung, Click and Buy oder ähnlichem funktionieren. Denn PayPal habe ich bisher noch nicht. Am interessantesten sieht für mich ja der Musikdownload von Libro aus (musicdownload.libro.at). Mal sehen, oft nutze ich Musikdownloads nicht, nur gerade einmal um mir vereinzelt Songs herunterzuladen, um nicht extra eine ganze CD kaufen zu müssen.
MfG Christian
|
|
Kommentare: 1 |
Kommentare sind deaktiviert |
|
Autor |
Nachricht |
killerbees19
Administrator & Rennleitung
Geschlecht: Männlich
Anmeldedatum: 09.05.2006
Wohnort: Wien (Mariahilf)
Beiträge: 19786 Danke: 1327
|
Verfasst am: 22.06.2008, 10:48 Titel: |
|
|
Und es geht weiter: Die Tarife für die "normalen Einwahlmodems" werden erhöht. Außerdem werden die Mahngebühren heraufgesetzt und Entgelte für Leistungen eingeführt, die bisher kostenlos waren (KomfortBox Basic). Irgendwie setzt sich das Puzzle immer mehr zusammen...
MfG Christian |
|
|
|
Nach oben |
|
Verwendete Zeitzone: CET (Europe/Berlin ) Aktuelles Datum & Uhrzeit: 13.01.2025, 22:31 |
Nach oben |
|
|
|
|
|
|
| | |