|
|
Falls man so einen Fehler im Log findet...
Code: [RRD ERROR] Unable to graph /something/example.png : invalid rpn expression in: this-is-a-field-name,60,* |
...übersieht man eventuell, dass die Feldnamen einmal mit Unterstrichen und einmal mit Minuszeichen bekannt sind. Munin verwandelt Feldnamen mit Minuszeichen automatisch in Unterstriche, der "cdef" Parameter bleibt aber unangetastet und wird ungefiltert an RRD übergeben! Normalerweise fallen nicht erlaubte Zeichen im Feldnamen durch die automatische Korrektur nicht auf, durch die RPN Expression wird das dann erstmals sichtbar und sorgt für entsprechende Verwirrung, wenn man nicht sehr genau hinsieht...
Also immer nur A-Z, 0-9 und Unterstriche für Feldnamen in Munin verwenden 
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Endlich einmal wieder etwas originelles

|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Manchmal will man integrierte Funktionen von Windows 7 (mindestens Professional) ausblenden oder deaktivieren, weil man sie sowieso nicht verwendet oder ähnliche Gründe hat. Über den Editor für Gruppenrichtlinien (gpedit.msc als Administrator ausführen) kann man diese Dinge ganz einfach erledigen. Nachfolgend ein Beispiel zum Ausblenden der "Vorgängerversionen" im Windows Explorer...
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Wenn nach der Auswahl des Ruhezustands nur der Anmeldebildschirm von Windows 7 erscheint, liegt es vermutlich daran, dass das Boot-Flag der Festplatte falsch gesetzt ist. Damit der Ruhezustand von Windows 7 korrekt funktioniert, muss nämlich die Windows 7 Partition als "Aktiv" markiert sein. Durch die Installation anderer Betriebssysteme (z.B. Linux) werden die Partitionen meistens angepasst. Bei Verwendung eines Bootloaders (z.B. Grub), der im MBR installiert ist, braucht man das Boot Flag aber sowieso nicht auf der Bootpartition. Die Lösung ist also ganz einfach...
|
|
Kommentare: 0 |
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden (Sommerzeit) Aktuelles Datum und Uhrzeit: 19.05.2022, 11:23 |
Nach oben |
|
|
|
|
|