|
|
Wenn nach der Auswahl des Ruhezustands nur der Anmeldebildschirm von Windows 7 erscheint, liegt es vermutlich daran, dass das Boot-Flag der Festplatte falsch gesetzt ist. Damit der Ruhezustand von Windows 7 korrekt funktioniert, muss nämlich die Windows 7 Partition als "Aktiv" markiert sein. Durch die Installation anderer Betriebssysteme (z.B. Linux) werden die Partitionen meistens angepasst. Bei Verwendung eines Bootloaders (z.B. Grub), der im MBR installiert ist, braucht man das Boot Flag aber sowieso nicht auf der Bootpartition. Die Lösung ist also ganz einfach...
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Bei Domainvalidierten Zertifikaten muss man immer eine bestimmte E-Mail Adresse aus dem Namensraum der Domain bestätigen. Leider kann es schnell vorkommen, dass der Mailserver die Mail temporär abweist. Sei es durch Greylisting oder durch eine fehlerhafte Konfiguration. Bei mir war zweiteres der Fall. Ich hatte leider noch eine RBL drinnen, die fehlerhafte Daten ausspuckte. Das Ergebnis war, dass die Bestätigungsmail blockiert wurde. Und leider versuchen es die Thawte/Verisign Server nur alle 12 Stunden nochmals. Wer nicht so lange warten will, kann die Bestätigungs E-Mail ganz einfach selbst nochmals anfordern...
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Für Nutzer einer relativ alten Lifetime Lizenz (auch AVQ-Lizenz wie "Avanquest" genannt) von MediaMonkey, die als CD-Bundle in den Läden verkauft wurde, gibt es leider seit v3.0 ein nervendes Problem. Die Lizenz kann nicht freigeschaltet werden, da der benötigte Benutzername bei der Eingabe damals noch nicht existierte. Der Workaround bisher bestand darin, einfach die alte beigepackte v2.5 zu installieren und erst dann die neueste von der Herstellerwebsite. Doch es geht auch einfacher...
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Wer den Lua Syntax Highlighter in PSPad nicht finden kann, einfach folgendes machen: Einstellungen -> Highlighter einstellen -> <not assigned> -> Spezifikation -> Benutzer-Highlighter -> Lua. Danach noch mit Ok bestätigen und schon kann man Lua an unterster Stelle der Highlighter Liste auswählen. Die Dateiendung .lua sollte nun ebenfalls automatisch diesem eigenen Highlighter zugewiesen sein.
Die allgemeine Dateizuordnung kann man wie gewohnt...
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Ich bin ja bekanntlich einer (der wenigen?) die versuchen ohne Kreditkarte im World Wide Web auszukommen. Zu mindestens war ich das bis vor einigen Wochen. Die App Markets der diversen Anbieter lassen einem leider kaum noch eine Wahl, wenn man einige Geräte oder Programme sinnvoll verwenden will. Konkret ging es um WebOS Apps, später vielleicht auch einmal Android. Bei Windows Mobile ist der Zug leider sowieso schon abgefahren, da der Market nur mehr eine Leiche ohne Updatemöglichkeit ist. Aber überall gilt: Ohne Kreditkarte nichts los
Prepaid Kreditkarten (z.B. die MasterCard Red) gibt es hierzulande einige, mit denen hatte ich auch schon lange geliebäugelt. Mit 1-2% Gebühren plus eventuelle Aktivierungsgebühren sind sie auch relativ günstig. Doch die Ausstellung ist weder anonym noch einfach. Dafür muss man zur nächsten PayLife Niederlassung latschen und alles "beantragen". Und das alles für nur zwei Jahre, denn danach geht es wieder von vorne los. Ehrlich gesagt nicht gerade sehr einladend, wenn man nur schnell etwas fürs Internet sucht.
Die Lösung ist simpel...
|
|
Kommentare: 1 |
Verwendete Zeitzone: CET (Europe/Berlin ) Aktuelles Datum & Uhrzeit: 13.01.2025, 20:22 |
Nach oben |
|
|
|
|
|