Registrieren  •  Login 
  
 
im Forum




Monat:    Jahr:    
Blog-Übersicht Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 28, 29, 30 70, 71, 72 Weiter 
CERT.at - Defacement auf froonix.com
Verfasst am: 21.07.2010, 10:51   Autor: killerbees19
Mit diesem Betreff flatterte heute eine E-Mail in meinen Posteingang. Zuerst wollte ich sie schon ungelesen als Spam löschen, aber nach Begutachtung des E-Mail Headers entschied ich mich doch noch, sie erst einmal zu anzusehen. Worum es vermutlich geht, war mir schon bewusst, bevor ich die Mail überhaupt öffnete. Jemand verstand die Startseite von froonix.com wieder einmal nicht und schreibt mir jetzt etwas Nettes...

Genau so war es dann auch, nur ging das ganze auch gleich als Kopie an meinen Hoster Rolling Eyes
Die ganze E-Mail ist am Ende des Beitrages sichtbar, die will ich euch nicht vorenthalten.

Ich habe für solche Warnungen durchaus Verständnis und bin mir gerade durch so eine "spezielle" Startseite auch bewusst, dass es zu Missverständnissen führen kann. Das passierte auch nicht erst einmal, noch nie aber gleich mit einer Meldung an meinen Hoster. Das Spielchen "Hack it again?" verstehen manche Nutzer einfach nicht und empfinden es nicht als Spaß oder lustigen Platzhalter. Gut, damit muss ich leben. Deshalb gibt es seit mehr als einem Jahr in der anderen oberen Ecke den Link "WTF is that?" und diese Erklärung hat bisher noch JEDER/JEDE Person verstanden. Nur nicht CERN.at - Gratulation zu dieser tollen Leistung!

Wie geschrieben, ich bin für solche Meldungen durchaus dankbar. Aber wenn man sich schon die Mühe eines (automatisierten?) Screenshots macht, dann sollte es doch wenigstens möglich sein, einmal die ganze Website mit ihren <20 Wörtern (!) komplett zu lesen. Das hätte durchaus kürzer gedauert als die E-Mail Bausteine zusammen zu setzen. Diese Aktion stößt bei mir...

Kommentare: 4


Blogs, die ich lese: Vorläufiges Ende
Verfasst am: 16.07.2010, 06:07   Autor: killerbees19
Dieser Tag musste irgendwann kommen: Hiermit ist meine neu gestartete Blogserie offiziell beendet - zumindestens vorläufig.

Nach 37 Tagen vorgestellten Blogs ist Schluss. Die meisten Blogs aus meinem Feed Reader wurden hier vorgestellt. Es gibt zwar noch ein paar Dutzend mehr, aber entweder kenne ich diese Seiten noch nicht lange genug, um mir ein wirkliches Urteil bilden zu können oder sie sind in letzter Zeit einfach gestorben. Letzteres passierte leider öfters. Blogs, die ich schon seit Jahren verfolgte, sind plötzlich ausgestorben und weisen nur noch sehr wenige oder gar keine Beitragsveröffentlichungen mehr auf.

Sobald ich wieder ein paar interessante Blogs gefunden habe, werde ich diese in unregelmäßigen Abständen wieder vorstellen. Bis dahin läuft hier wieder alles wie gewohnt. Die normalen Beiträge werden jetzt nicht mehr durch eine täglich nervende Blogvorstellung unterbrochen Mr. Green

Ich hoffe, dass euch die Blogserie gefallen hat und der eine oder andere interessante Tipp dabei war - schönes WE wünsche ich *winkewinke* Wink

Kommentare: 0


Blogs, die ich lese: Paketblogger
Verfasst am: 15.07.2010, 06:32   Autor: killerbees19
DocX hat noch ein Blog!

Ok, er hat eigentlich noch mehr, aber ein zweites von ihm möchte ich heute noch vorstellen. Als Paketblogger bloggt er bereits seit 2005 über die täglichen Erlebnisse mit den Paketdiensten. DocX ist selbstständig und verkauft neben seinem Angebot an Linux-Support, Webhosting usw. auch Hardware. Dadurch hat er sehr viel mit Paketdiensten zu tun, egal ob es um überteuerte Versandkosten, verlorene Pakete oder NN-Gebühren geht, die spät oder nie eintreffen. Aktuell ist es in seinem Paketblog etwas ruhiger geworden, die bisherigen Beiträge sind aber trotzdem immer noch sehr lustig Smile

Paketblogger -> paketblogger.de

Kommentare: 0


HTC Peep zurücksetzen: Timeline löschen/resetten
Verfasst am: 14.07.2010, 11:34   Autor: killerbees19
Bereits vor einigen Tagen schrie ich auf Twitter um Hilfe. Leider hörte diesen Hilferuf niemand oder es wusste keiner eine Lösung. Es ging dabei um folgendes Problem in HTC Peep - dem Standard Twitter-Client auf einigen HTC Smartphones mit Windows Mobile: Die angezeigte Timeline wurde immer länger und länger. Das Scrollen war immer umständlicher und alles wurde immer langsamer, da einfach zu viel Ram belegt wurde. In der Anwendung selbst gab es keine Möglichkeit die bisherige Timeline zu löschen. Selbst ein manuelles Logout/Login brachte nichts.

Heute fand ich die Lösung selbst, da mir ein bestimmtes Verzeichnis wieder einfiel.
Zum löschen/resetten der HTC Peep Timeline bitte folgende Schritte ausführen...

Kommentare: 0


Blogs, die ich lese: Digirati
Verfasst am: 14.07.2010, 06:55   Autor: killerbees19
Noch ein Projekt vom Georg Very Happy

Digirati ist die neue Online-Tageszeitung von Georg Holzer mit dem Schwerpunkt Technik. Ok, nicht ganz - aber das hätte sie ursprünglich eigentlich werden sollen. So ein richtiges Angebot mit Bezahlung, PDF-Version, Unterstützung für mobile Endgeräte und allen drum und dran. Dass sich das in Österreich vielleicht noch nicht durchsetzen würde, war eine von vielen Überlegungen, warum es bisher nur wie ein 08/15 Tech-Blog aussieht und leider noch nicht viel mehr daraus geworden ist. Auf der anderen Seite müsste er dafür erstmals sehr viel Geld investieren.

Man darf gespannt sein, was in diesem Jahr vielleicht doch noch mit Digirati passieren wird. Mit persönlich gefällt die jetzige Blog ähnliche Struktur sehr gut und ich würde die täglichen Morning-Briefings mit keinem anderen Feed eintauschen wollen. Sicher, ich habe trotzdem meine >165 Feeds im Feed-Reader, aber Digirati fasst die wichtigsten Themen aus dem Technik Bereich so zusammen, wie ich sie haben möchte. Ob ich dafür etwas bezahlen würde (als Abo) ist schwer zu sagen. Durch Flattr z.B. hat sich meine Meinung dazu etwas geändert. Ich finde, dass man selbst entscheiden können soll, für welchen Content man bereit ist eine Summe zu zahlen. Die Summe sollte dabei im Idealfall selbst ausgewählt werden können oder alternativ - wie eben bei Flattr - am Monatsende auf alle Dinge aufgeteilt werden. Das ist dann natürlich wieder das Abo-Problem, aber bei Flattr beziehe ich wenigstens nicht für eine einzige Seite ein Abo Wink

Jetzt bin etwas vom Thema abgekommen, Entschuldigung. Also Back 2 Topic: Knappe 100 Artikel gibt es auf Digirati bereits zu lesen, das Projekt läuft seit ca. März, seit Jänner gab es aber schon erste Versuche. Knappe 300 Kommentare wurden auch schon abgegeben und mehr als 250 Leute haben den RSS-Feed bereits abonniert. Digirati hat zwar nicht den perfekten Start hin gelegt, den Georg zeigen wollte, und es ist auch noch lange nicht das Format, das er sich vorgestellt hatte, aber trotzdem ist es eine interessante News-Seite, die man unbedingt lesen sollte.

Achja: Georg sagte selbst bereits mehrfach, dass die üblichen Geeks mit Dutzenden und Hunderten Einträgen im Feed-Reader nicht die Zielgruppe sind. Das mag stimmen, aber irgendwie fällt es mir durch das Lesen von Digirati leichter andere ähnliche Feed-Beiträge von anderen Seiten nur zu überfliegen oder gleich auf gelesen zu klicken Mr. Green

Digirati -> digirati.eu

Kommentare: 0


Seite 29 von 72 Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 28, 29, 30 70, 71, 72 Weiter 

 

Verwendete Zeitzone: CET (Europe/Berlin)
Aktuelles Datum & Uhrzeit: 13.01.2025, 22:30
Nach oben
Valid HTML 4.01 Transitional
Valid CSS!

Hosted by netcup
 
 
[ happytec.at | blog.happytec.at | forum.happytec.at | esports.happytec.at ]