|
|
Das Produkt A1 E-Mail SMS wird am 30. September 2010 eingestellt. Alle bestehenden Nutzer des Produktes werden automatisch und kostenlos davon abgemeldet. Mit A1 E-Mail SMS konnte man als A1-Vertragskunde über die A1-Website zum eigenen Handy-Tarif SMS versenden. Eine Integration in z.B. MS Outlook erleichterte den Versand noch mehr. 10 SMS je Monat waren außerdem gratis, Vielnutzer konnten auch größere Pakete mit mehr Inklusiv-SMS buchen. Der Versand von anonymen SMS mit Antwortfunktion auf die A1.net E-Mail Adresse war dabei auch möglich.
A1 empfiehlt ab jetzt das schon lange existierende A1 over IP als Alternative. Inklusiv-SMS sind dabei leider nicht mehr enthalten, auch ist der Versand von anonymen SMS-Nachricht nicht mehr möglich.
Und wieder eine oft genutzte Funktion, die es bald nicht mehr gibt
|
|
Kommentare: 1 |
|
|
So gut die Positionierung des Flattr-Buttons vielleicht für alle Besucher ist, so nervend ist sie gerade für mich, da ich mich zur Zeit regelmäßig verklicke
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Passend zu den Höllenkunden vom letzten Freitag beginnt die heutige Woche mit den Kollegen aus der Hölle. Unter dem Motto "Dein Kollege hat immer zwei mal mehr wie du" werden dort lustige Dialoge zwischen Kollegen (und Kunden) veröffentlicht. Es ist also fast wie beim anderen Höllenblog, nur die Spezialisierung ist ein klein wenig anders. Eines ist allerdings gleich: Lachkrampf garantiert
Kollegen aus der Hölle -> kollegen.ausderhoelle.de
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Wie bereits im letzten Blogbeitrag angekündigt verlose ich meine drei Flattr-Einladungen
Zuerst einmal: Flattr befindet sich aktuell noch in der Beta-Phase, man braucht also eine Einladung um Flattr nutzen zu können. Drei von solchen Einladungscodes verlose ich hiermit. Es sollten nur Benutzer teilnehmen, die Flattr wirklich nutzen oder ausprobieren wollen. Ihr solltet also eine Verwendungsmöglichkeit (z.B. Homepage, Blog, Flickr-Account o.ä.) haben, um Flattr komplett einsetzen zu können. Falls jemand noch nicht weiß, was Flattr ist, empfehle ich meinen letzten Blogbeitrag zu lesen: Neuer Micro-Payment-Dienst: Flattr
Wie kann man an der Verlosung teilnehmen?
Ihr müsst einfach den Link zu dieser Verlosung verteilen. Dafür gibt es mehrere...
|
|
Kommentare: 4 |
|
|
Einige haben vielleicht schon davon gelesen oder in diversen Blogs diese seltsamen Flatt-Buttons gesehen. Auch auf HAPPYTEC sind seit kurzer Zeit auf manchen Seiten (z.B. im Blog, SC-Bereich, Downloads, Online-Tools und Fotos) diese seltsamen Flattr-Buttons zu sehen. Eine Erklärung dazu und was Flattr überhaupt ist, gibt es in diesem Blogbeitrag.
Was ist Flattr?
Flattr ist ein neuer Micro-Payment-Dienst (auch Social Payment-Service genannt), der es ermöglicht unkompliziert kleine Geldbeträge im Cent-Bereich an Seiten zu verteilen, die einem gefallen und wo man einfach "Danke" sagen möchte. Durch eine Vorauszahlung eines monatlichen Guthabens wird sicher gestellt, dass das "geflatterte" Geld am Ende auch wirklich bei den Empfängern ankommt und das ganze Flattr-Projekt nicht wie einige andere ähnliche Projekte wieder schließen muss. Flattr ist aktuell noch in der Beta-Phase, um sich anmelden zu können braucht man einen Einladungscode. Aktuell verlose ich drei dieser Einladungen, siehe der andere Beitrag darüber: Verlosung von drei Flattr-Einladungen
Wie funktioniert Flattr?
Zuerst einmal zahlt man sein gewünschtes Flattr-Guthaben über...
|
|
Kommentare: 6 |
Verwendete Zeitzone: CEST (Europe/Berlin ) Aktuelles Datum & Uhrzeit: 18.04.2025, 09:45 |
Nach oben |
|
|
|
|
|