|
|
Spam per Post durch geklaute Whois-Daten von Domains sind eigentlich nichts Neues. Dass jetzt aber sogar von den USA nach Österreich solche (teuren) Briefe versendet werden, ist mir irgendwie neu.
Heute kam nämlich ein Brief von der "Domain Renewal Group" an, die mir anboten eine meiner Domains (+ zwei mit anderer TLD, wovon mir eine auch gehört) um "günstige" 28 ¤/Jahr und Domain zu übernehmen. Die Adressdaten sind zu 100% aus den Whois Daten gestohlen, weil ich sie nur dort so angegeben habe und die Domain bisher keinen Inhalt/Impressum aufweist. Das Kleingedruckte auf der Rückseite des Schreibens...
|
|
Kommentare: 1 |
|
|
Hinter "Device Leben" verbirgt sich der Blog vom 17-jährigen Benutzer TheReaper. Er heißt im Realleben ebenfalls Christian und bloggt über die Höhen und Tiefen seines Lebens. TheReaper habe ich vor ca. zwei Jahren im #php Channel des iZ-Smart.net IRC-Netzwerkes kennen gelernt. Sein Blog befindet sich erst relativ kurz in meinem Feed-Reader, seine Alltagsgeschichten kenne ich aus dem IRC aber schon viel länger. In seinem Blog hinterlässt er auch immer wieder nützliches rund um die Themen Programmierung und Server-Administration.
Device Leben -> device-leben.de
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
PaklWeb ist die private Website von P@k.l. Seit einigen Wochen hat er seine alte Website eingestampft und hat alles zu Tumblr verschoben. Früher war seine Website rein auf die Themen Webdesign und Webprogrammierung fixiert, mittlerweile ist es eine Spielwiese für alle seine Gedanken. Das Thema Gaming spielt dabei keine unwichtige Rolle. P@k.l ist einer der wenigen Benutzer, die schon lange vor dem offiziellen Start von HAPPYTEC angemeldet sind. Damals liefen unsere Webseiten noch bei einem Freehoster, in dessen Supportforum hatten wir uns auch "kennen" gelernt. Ziemlich zur selben Zeit wurde er auch ins Team aufgenommen. Schon damals hatte er sehr viel Interesse für Grafik-/Webdesign. Ich glaube von allen Webseiten - die ich schon über Jahre hinweg verfolge - hatte seine die meisten verschiedenen, selbst entwickelten Designs. Das ist aber absolut positiv gemeint, denn jedes Design war fantastisch
PaklWeb -> paklweb.de
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Lange hat es gedauert, nun unterstützt auch die BAWAG/P.S.K. endlich mobileTAN's beim Onlinebanking. mobileTAN ist die Weiterentwicklung der bekannten TAN-Codes, die man per Post zugesendet bekommt, um Zahlungsaufträge abzuschließen. Der mobileTAN wird dann innerhalb von wenigen Sekunden als SMS direkt zum Handy gesendet. Gerade, wenn man unterwegs oder auf Urlaub ist, ist das ein enormer Vorteil, da man den Brief mit den TAN-Nummern nicht mit haben muss. Laut der Onlinebanking-Hilfe werden neben dem einmal gültigen TAN Code dann auch Details zur Transaktion mitgesendet. Einerseits ein weiteres Sicherheitsmerkmal, andererseits muss man natürlich aufpassen. Denn jetzt ist das Handy bzw. die SIM-Karte nochmals mehr wert. Die mobileTAN-Funktion kann man zum Glück aber jederzeit wieder deaktivieren, nur zum Aktivieren braucht es dann...
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Brian Moon ist Programmierer und Systemadministrator bei dealnews.com. Außerdem ist er der Gründer der PHP Foren-Software Phorum, die er 1998 startete. Linux, PHP, MySQL und ähnliche Techniken gehören zu seinem täglichen Arbeitstag immer dazu. In seinem Blog schreibt er über diverse Entdeckungen, die er beim Entwicklen bzw. Administrieren im beruflichen Umfeld bemerkt oder selbst neu erlernt hat. Seine Blogbeiträge beinhalten oft Tipps und Tricks für die (PHP) Programmierung oder Serveradministration. Genau so habe ich sein Blog damals auch gefunden, da ich auf der Suche nach speziellen php.ini Verarbeitungen und PHP-CLI Möglichkeiten war.
Mit diesem - erstmals englischsprachigem - Blog wünsche ich allen Lesern einen guten Start in die Woche, bis morgen
Ramblings of a web guy -> brian.moonspot.net
|
|
Kommentare: 0 |
Verwendete Zeitzone: CEST (Europe/Berlin ) Aktuelles Datum & Uhrzeit: 18.04.2025, 08:43 |
Nach oben |
|
|
|
|
|