|
|
Im verwischten Teil stand noch eine Festnetz-Telefonnummer. Kann mir das einmal jemand auf "Deutsch" übersetzen?
Irgendwie verstehe ich den Sinn dieses Zettels im Aufzug selbst nach mehrmaligem Lesen noch immer nicht komplett 
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
BloggingTom hätte eigentlich schon im 7. Teil meiner Blogserie (letztes Jahr) veröffentlicht werden sollen. Dann kam es aber zum plötzlichen Ende der Serie. Die Einleitung des Artikels ist gleich geblieben, nur der Inhalt wurde jetzt endlich fertig geschrieben
Er ist wohl einer der bekanntesten Schweizer Blogger: Thomas Brühwiler - besser bekannt als BloggingTom - "tastaturisiert" bereits seit Anfang 2005 Beiträge in seinem Blog. Die Themen sind ziemlich breit gefächert und reichen von lustigen/interessanten Texten/Bildern/Videos bis zu Auseinandersetzungen mit der Cablecom. BloggingTom gehört für mich zu den absoluten Must-Have Einträgen im Feed Reader. Ich verfolge sein Blog jetzt seit mehr als drei Jahren, es gehörte (glaube ich jedenfalls) zu einem der ersten Blogs, die ich immer durchforstete, damals noch ohne Feed Reader. Wie ich BloggingTom gefunden habe weiß ich heute leider nicht mehr. Mehr als "Schaut es euch selbst an!" kann man gar nicht schreiben, sein Blog ist einfach lesenswert und man muss es unbedingt selbst gelesen haben
Die täglichen Abenteuer im Cyberspace... -> bloggingtom.ch
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Leider erst jetzt online, da ich in denn letzten Tagen Probleme mit dem Router/Internet hatte
Das Video kann man seit heute Nacht bei YouTube und Vimeo ansehen, jeweils in HD Qualität
Das Video zeigt die abgebrannte Ruine vom Donaustadl (ehemals Piano-Express), das am 24.05.2010 zwischen 2 und 5 Uhr abbrannte. Personen wurden zum Glück keine verletzt, der Sachschaden ist jedoch enorm. Das Donau-Stadl besteht aus einer alten Lokomtive und einigen Zugarnituren, ein großer Zubau bietet noch mehr Platz für Gäste. Brandstiftung wird vermutet, die Ermittlungen des Landeskriminalamtes laufen.
Nach mehr als 24 Jahren Betrieb ist jetzt leider endgültig Sperrstunde für das Lokal.
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Als Carsten Hoppe im April 2009 seine Firma Datenwachschutz inklusive Blog verkaufte, entdeckte ich eines seiner anderen Projekte. Damals war Grimminalbullizei noch seine persönliche Spielwiese zum Bloggen, mittlerweile ist es eine Art Onlinemagazin mit mehr als fünf Autoren, die über aktuelle News aus aller Welt, Boulevard, Technik, Worpdress, Musik, Film und TV Themen berichten. Carsten ist außerdem offizieller Übersetzer von Twitter. Seine Beiträge verfolge ich insgesamt seit fast drei Jahren, wenn man seine Blogging Zeit vom Datenwachschutz dazu rechnet
Grimminalbullizei -> grimminalbullizei.de
|
|
Kommentare: 0 |
|
|
Im zweiten Teil meiner neu gestarteten Blogreihe sage ich gleich einmal: HAPPY BIRTHDAY!
Naden's Website gibt es zwar schon etwas länger, aber sein Blog feiert heute den 4. Geburtstag! In dieser Zeit hat er mehr als 100 Beiträge veröffentlicht, 350 Kommentare wurden dazu bereits geschrieben. Da er als Entwickler täglich viele Codeschnipsel produziert, fing er irgendwann damit an, diese in geordneter Form zu veröffentlichen. Das ist bis heute seine Motivation zum Bloggen geblieben. PHP und JavaScript spielen eine große Rolle, in seinem Blog gibt es dutzende Tipps und Tricks rund um diese Themen. Naden's Blog gehört mittlerweile zu den Must-Have Einträgen in meinem Feed-Reader, da seine Beiträge einfach sehr interessant sind und man zum Diskutieren angeregt wird.
Schaut also ruhig einmal vorbei, es lohnt sich. Und lasst gleich einen Geburtstagsgruß dort
Naden's Blog -> naden.de
|
|
Kommentare: 0 |
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden (Sommerzeit) Aktuelles Datum und Uhrzeit: 19.05.2022, 11:35 |
Nach oben |
|
|
|
|
|